Eine Initiative der Biene Österreich.
Eine Initiative der Biene Österreich.

Mitglieder des Österreichischen Wildbienenrates und der Biene Österreich haben sich im Juni 2022 als Sektion der Biene Österreich zur Arbeitsgemeinschaft…
Die Vielfalt der Bienen wird immer präsenter – auch in den Köpfen von Imker:innen. Bei der diesjährigen Fachtagung des Österreichischen…
In Österreich sind ca. 700 Wildbienenarten bekannt. Sie sind unterschiedlich groß, sind zu unterschiedlichen Jahreszeiten aktiv, bestäuben diverse Pflanzen und ihre…
In vielen Beiträgen wird auf den Verlust des Artenreichtums und der Biomasse in fast allen Ökosystemen der Welt hingewiesen –…
Trachtpflanzen sind solche, die nektar- und pollensammelnden Insekten (wie auch Bienen und Wildbienen) im Jahresverlauf als Nahrungsgrundlage dienen können. Die…
„Biodiversität beschreibt die Variabilität der lebenden Organismen jeglicher Herkunft, darunter unter anderem der Land-, Meeres- und andere aquatische Ökosysteme sowie…
Die Bestäubung, also die Übertragung des Pollens auf die Narbe der Blütenpflanzen oder auf die Samenanlage der Bedecktsamer (hier erfolgt…